zylariontheq Logo

zylariontheq

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zylariontheq

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die zylariontheq GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

zylariontheq GmbH

Gartenweg 23F
30916 Isernhagen, Deutschland
Telefon: +49 4723 505996
E-Mail: info@zylariontheq.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Handelsgrundlagen-Kurse oder beim Kontakt mit unserem Support-Team. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung.

Datenart Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Name und E-Mail-Adresse Kursregistrierung und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Telefonnummer Support und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
IP-Adresse und Browser-Daten Technische Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Nutzungsverhalten Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Registrierungsdaten für Bildungsprogramme werden verschlüsselt gespeichert
  • Kommunikationsdaten werden nur für die Dauer der Kundenbeziehung aufbewahrt
  • Technische Logs werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht
  • Zahlungsinformationen werden nicht auf unseren Servern gespeichert

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Die Auskunft erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Anfrage.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir setzen Berichtigungen unverzüglich um.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert.

Beschwerde

Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde in Niedersachsen oder an uns direkt wenden.

4. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht.

Registrierungsdaten - 3 Jahre

Ihre Anmeldedaten für Kurse werden drei Jahre nach Abschluss des letzten Kurses gelöscht, sofern Sie nicht erneut an unseren Programmen teilnehmen.

Kommunikationsdaten - 2 Jahre

E-Mails und andere Kommunikation wird zwei Jahre nach dem letzten Kontakt automatisch aus unserem System entfernt.

Server-Logs - 90 Tage

Technische Protokolldaten wie IP-Adressen und Zugriffsdaten werden nach drei Monaten vollständig gelöscht.

Marketing-Einwilligungen - unbefristet

Newsletter-Anmeldungen bleiben bestehen, bis Sie diese aktiv widerrufen oder sich abmelden.

5. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer IT-Systeme
  • Beschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Physische Sicherung der Server in zertifizierten deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung in geographisch getrennten Standorten

Verdächtige Aktivitäten melden

Falls Sie ungewöhnliche Aktivitäten in Ihrem Account bemerken oder Sicherheitsbedenken haben, kontaktieren Sie umgehend unseren Support unter info@zylariontheq.com

6. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, gesetzlich geregelten Fällen oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Empfänger Zweck Datenart Rechtsgrundlage
IT-Dienstleister (Deutschland) Technische Wartung Anonymisierte Systemdaten Auftragsverarbeitung Art. 28 DSGVO
E-Mail-Service-Provider Newsletter-Versand E-Mail-Adresse, Name Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a
Steuerberater Steuerliche Beratung Rechnungsdaten Rechtliche Verpflichtung
Behörden Rechtliche Anfragen Je nach Anfrage Rechtliche Verpflichtung

7. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, geschieht dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen entsprechend der DSGVO-Vorgaben.

  • Primäre Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in deutschen Rechenzentren
  • Bei Drittlandübertragungen verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission werden bevorzugt genutzt
  • Regelmäßige Überprüfung der Schutzmaßnahmen bei internationalen Dienstleistern

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

zylariontheq GmbH - Datenschutz
Gartenweg 23F
30916 Isernhagen
E-Mail: datenschutz@zylariontheq.com
Telefon: +49 4723 505996